Boost Your Beauty Business

Erfolg ist einfach erlernbar -

mit der MYglow! School

Du arbeitest in der Beauty-Branche

– und willst dein Business aufs

nächste Level bringen?


Dann bist du hier genau richtig!


Mach den nächsten Schritt –

für dich & dein Business.


My Glow School ist dein Partner,

wenn du mehr willst als

„einfach nur weiterarbeiten“.
Hier geht’s um Wachstum, Klarheit und echte Ergebnisse.

Egal ob Friseur:in, Kosmetiker:in,

Permanent Make-up Artist oder Lash-Stylist:in

du liebst, was du tust.


Aber du weißt auch:

Leidenschaft allein reicht nicht.
Du brauchst das Know-how, um aus deinem Können ein erfolgreiches

Business zu machen.


Genau dabei unterstützt dich

My Glow School.


Hier bekommst du Business-Wissen speziell für Beauty-Profis:

verständlich, direkt anwendbar und

nah an der Praxis.

Farbkorrektur

leicht gemacht -

kostenloser Mini Kurs

Zielgruppe:

PMU-Einsteiger und Artists, die sich mit

Farbkorrektur unsicher fühlen.
Quick Win:

Verständnis, wie man unliebsame Farbstiche korrigiert.

Sommersprossen

Bei einer kosmetischen Pigmentierung der Augenbrauen werden Farbpigmente in die Haut eingebracht, um sie voller und definierter aussehen zu lassen.

Zur Schulung

Permanent Concealer

Permanent Concealer ist eine kosmetische Technik aus dem Bereich des

Permanent Make-ups (PMU) bzw. der paramedizinischen Mikropigmentierung, bei der spezielle Pigmente dauerhaft in die oberste Hautschicht eingebracht werden, um Augenringe, Hautverfärbungen, Narben oder andere Unebenheiten optisch zu kaschieren.

Zur Schulung

Remover

Hier bekommst du eine professionelle Anleitung, wie du Concealer dauerhaft und gezielt für ein makelloses Hautbild einsetzen kannst.

Mit KI in 3 Tagen deinen

eigenen Online-Kurs erstellen.

Einfach & schnell - ohne Vorkenntnisse!

Mit künstlicher Intelligenz (KI) erstellst du deinen eigenen Online-Kurs in nur 3 Tagen – ganz ohne technisches Vorwissen und ohne selbst vor die Kamera zu müssen!

KI-Avatare übernehmen deine Präsentationen, automatisierte Tools erledigen die Arbeit für dich – und du kannst sofort beginnen, online Geld zu verdienen!

Zur Schulung

ChatGPT im Studioalltag nutzen.

Du hast ein eigenes Studio, viele Ideen – aber nie genug Zeit für Social Media, Texte, Angebote oder Kundenkommunikation?
Dann ist dieser Kurs genau für dich gemacht!

In „ChatGPT im Studioalltag“  lernst du Schritt für Schritt, wie du die Künstliche Intelligenz ChatGPT ganz einfach für deinen Beauty-Alltag nutzen kannst – ohne Technikstress, ohne Fachsprache, ohne Vorwissen.

Canva für Beauty Profis

In dieser Canva-Schulung lernst du, wie du schnell und einfach professionelle Designs erstellst – perfekt für deinen Studio-Alltag! Egal ob Social-Media-Posts, Flyer, Gutscheine oder Terminankündigungen: Du bekommst praktische Tipps und Vorlagen, die du sofort für dein Beauty- oder Friseur-Studio nutzen kannst. So sparst du Zeit, beeindruckst deine Kunden mit eigenem, individuellem Look und machst dein Studio sichtbar.

Learn more

Wie du mit KI in 10 Minuten

einen Social Media Plan für

dein Studio erstellst.

Entdecke, wie du mit smarter KI-Unterstützung in nur 10 Minuten einen kompletten Social Media Plan erstellst – perfekt zugeschnitten auf deinen Studio-Alltag. Spare Zeit, bleib sichtbar und gewinne mehr Kunden

durch gezielte Inhalte.

Mitarbeiter finden, führen und halten in der Beauty Branche.

Erfahre, wie du die richtigen Talente für dein Beauty-Business gewinnst, sie motivierst und langfristig an dein Studio bindest. Mit praxisnahen Strategien für Recruiting, Teamführung und Mitarbeiterbindung sicherst du den Erfolg deines Studios – auch in einem hart umkämpften Markt.

Vertrieb und Kundenbindung

im Team stärken

Lerne, wie du dein Team motivierst, aktiv neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden langfristig zu binden. Mit praxisnahen Strategien für Kommunikation, Verkauf und Service wächst dein Studio nachhaltig – gemeinsam als starkes Team.

Learn more
Kostenloser Mini-Kurs: Farbkorrektur für Permanent Make-Up Artists
von Inga Lehmann 21. August 2025
👉 Hier anschauen Du bist Permanent Make-Up Artist und fragst dich manchmal, wie du hartnäckige Farbstiche in Augenbrauen-PMU korrigieren kannst? Dann habe ich genau das Richtige für dich: meinen kostenlosen Mini-Kurs „Farbkorrektur leicht gemacht“! Warum dieser Mini-Kurs perfekt für dich ist ✅ Kostenlos – keine versteckten Kosten, sofort verfügbar. ✅ Kurz & kompakt – nur 3 Module, die du bequem zwischendurch anschauen kannst. ✅ Praxisnah – mit Beispielen, einem Farbrad und klaren Anleitungen. ✅ Für PMU-Artists aller Levels – egal ob du Anfänger bist oder deine Skills auffrischen willst. Das lernst du in nur 3 Modulen Grundlagen der Pigmentfarben – warum sich Farben in der Haut verändern. Typische Farbstiche – Rotstich, Graustich, Blau- oder Violettstich und ihre Ursachen. Korrekturen in der Praxis – welche Pigmente welche Farben neutralisieren und wie du das Farbrad sicher anwendest. Warum Farbkorrektur so wichtig ist Farbkorrekturen gehören zu den größten Herausforderungen im Permanent Make-Up. Eine falsche Entscheidung bei der Pigmentwahl kann das Ergebnis stark verfälschen. Mit den richtigen Techniken kannst du jedoch unliebsame Farbstiche neutralisieren und deinen Kundinnen wieder ein natürlich schönes Ergebnis schenken. Jetzt kostenlos anmelden 🎉 Melde dich jetzt zu meinem kostenlosen Mini-Kurs an und werde sicherer im Umgang mit Farbkorrekturen. So kannst du nicht nur deine Ergebnisse verbessern, sondern dich auch von anderen PMU-Artists abheben. 👉 Hier anschauen
Warum eine Einverständniserklärung beim Permanent Make Up wichtig ist  - kostenlos
von Inga Lehmann 20. August 2025
Hier kostenlos downloaden Permanent Make-up (PMU) erfreut sich immer größerer Beliebtheit, doch bevor die erste Nadel die Haut berührt, ist eine Einverständniserklärung unerlässlich. Sie schützt nicht nur die Kundin oder den Kunden, sondern auch die Kosmetikerin oder den Tätowierer. Doch was genau sollte in einer solchen Erklärung stehen – und warum ist es wichtig, auch die verwendeten Materialien wie Nadeln und Farben zu dokumentieren? 1. Rechtliche Absicherung für beide Seiten Eine Einverständniserklärung ist in erster Linie ein rechtlicher Schutz. Der Kunde bestätigt damit, dass er über den Ablauf, mögliche Risiken und die Nachsorge informiert wurde. Gleichzeitig kann die PMU-Artistin nachweisen, dass sie alle notwendigen Aufklärungspflichten erfüllt hat. Sollte es später zu Komplikationen oder Unzufriedenheit kommen, gibt es eine schriftliche Grundlage, auf die sich beide Seiten berufen können. 2. Aufklärung über Risiken und Kontraindikationen Permanent Make-up ist zwar eine kosmetische Behandlung, aber es handelt sich dennoch um einen Eingriff in die Haut. Eine Einverständniserklärung sollte daher über mögliche Risiken aufklären, darunter: - Allergische Reaktionen auf Farbpigmente oder Betäubungsmittel - Infektionsrisiken bei unsachgemäßer Nachsorge - Verblassen oder Farbveränderungen durch Hautbeschaffenheit oder Sonneneinstrahlung - Mögliche Schmerzen oder leichte Schwellungen nach der Behandlung Außerdem sollte abgefragt werden, ob Vorerkrankungen bestehen, die gegen eine Behandlung sprechen, z. B. Blutgerinnungsstörungen, Diabetes oder eine Schwangerschaft. 3. Dokumentation der verwendeten Nadeln und Farben Ein besonders wichtiger Punkt, der oft übersehen wird: Die Einverständniserklärung sollte auch genau festhalten, welche Materialien verwendet wurden. Dazu gehören: - **Nadeltyp und -größe**: Dies beeinflusst die Tiefe der Pigmentierung und das Endergebnis. - **Verwendete Farbpigmente**: Hersteller, Farbton und Chargennummer sollten dokumentiert werden. Dies ist wichtig, falls später eine Auffrischung oder eine Korrektur nötig wird. - **Betäubungsmittel (falls genutzt)**: Manche Kunden reagieren empfindlich darauf, daher sollte dies ebenfalls notiert werden. Falls der Kunde zu einem späteren Zeitpunkt eine Auffrischung bei einem anderen Studio wünscht oder eine Unverträglichkeit auftritt, sind diese Angaben Gold wert. 4. Transparenz schafft Vertrauen Kunden fühlen sich sicherer, wenn sie genau wissen, was mit ihrer Haut passiert. Eine transparente Dokumentation zeigt Professionalität und Sorgfalt. Zudem können Missverständnisse vermieden werden, wenn die Kundin später Fragen zu ihrer Behandlung hat. Fazit Eine Einverständniserklärung ist weit mehr als eine reine Formalität. Sie schützt vor rechtlichen Problemen, sorgt für eine lückenlose Dokumentation und hilft, spätere Fragen oder Komplikationen zu klären. Besonders die Aufzeichnung der verwendeten Farben und Nadeln sollte nicht vernachlässigt werden – sie kann im Nachhinein entscheidend sein. Wer auf Qualität und Professionalität setzt, kommt an einer gründlichen Einverständniserklärung nicht vorbei. Nutze gerne unseren kostenlosen Download: Hier kostenlos downloaden
Warum Pflegehinweise nach Permanent Make-up so wichtig sind – kostenlos
von Inga Lehmann 20. August 2025
➡ Hier kostenlos herunterladen: Download Permanent Make-up ist eine Investition in Schönheit und Selbstbewusstsein. Doch das beste Ergebnis hängt nicht nur von der Behandlung selbst ab, sondern vor allem von der richtigen **Pflege danach**. Viele Studios unterschätzen, wie wichtig es ist, ihren Kunden klare und verständliche Pflegehinweise mitzugeben. In diesem Beitrag erfährst du, warum eine gute Pflegeanleitung unverzichtbar ist – und wo du eine **kostenlose Vorlage** für dein Studio bekommst. Warum sind Pflegehinweise so wichtig? 1. **Bessere Heilung & schönes Ergebnis** Die ersten Tage nach dem Permanent Make-up sind entscheidend. Eine falsche Pflege kann zu schlechter Pigmenteinlagerung, Infektionen oder Farbveränderungen führen. Klare Anweisungen helfen, das zu vermeiden. 2. **Weniger Rückfragen & Reklamationen** Kunden, die genau wissen, was sie tun müssen, haben weniger Unsicherheiten. Das bedeutet weniger Rückfragen und Beschwerden für dein Studio. 3. **Professionelles Auftreten & Kundenvertrauen** Wenn du deinen Kunden eine professionelle Pflegeanleitung gibst, zeigst du, dass du Wert auf Qualität legst. Das stärkt dein Image und sorgt für zufriedene Kunden, die dich weiterempfehlen. Kostenlose Pflegehinweis-Vorlage für dein Studio Damit du nicht selbst eine Pflegeanleitung erstellen musst, habe ich eine **kostenlose Vorlage** für dich vorbereitet. Du kannst sie einfach herunterladen, in deinem Studio nutzen und bei Bedarf anpassen. Was enthält die Vorlage? ✅ Klare Anweisungen zur Pflege direkt nach der Behandlung ✅ Dos and Don'ts für die ersten Tage ✅ Tipps für eine optimale Heilung und Farberhaltung Jetzt kostenlos downloaden! Lade dir die **Pflegehinweis-Vorlage** kostenlos herunter und verwende sie direkt in deinem Studio. Einfach deine E-Mail-Adresse hinterlassen, und du bekommst sie sofort zugeschickt! ➡ Hier kostenlos herunterladen: Download